Team-Coaching
- Einander vertrauen und Raum für Neues zulassen
- Stärken im Team erkennen und gezielt fordern und fördern
- Gemeinsame Werte wie Zuverlässigkeit, Fairness, Achtsamkeit, Qualität, Wertschätzung, Loyalität und Herzlichkeit im Team-Alltag gezielt integrieren
- Gemeinsam an den Herausforderungen des Alltages wachsen
- Für einen Spirit im Team sorgen, der geprägt davon ist Verantwortung zu übernehmen
- Werte schaffen, die unabhängig von Status und Hierarchie-Stufen funktionieren und deshalb für die nachhaltige Performance im Team sorgen
Der Weg
Hindernisse erkennen. Wahrnehmung schärfen. Auf das Wesentliche fokussieren.
Schritt für Schritt und mit Konzept zur besseren Team-Leistung.
Der Core
Die Team-Balance ist entscheidend. Denn nur was in Balance ist kann nachhaltig funktionieren.
Das gilt für Teams genauso wie für jeden einzelnen Mitarbeiter.
Mit integrierter Verantwortung zum Team-Erfolg
Dazu notwendig ist ein Bewusstsein aller Team-Mitglieder für dessen Stärken und Schwächen, Aufgaben und Rollen ihrer Team-Mitglieder.
Darauf aufbauend lässt sich ein Team-Geist aufbauen, bei dem das gemeinsame Ziel höher gewichtet wird als die eigenen Interessen.
Dies, indem wir gemeinsame Werte erarbeiten, die das gemeinsame Fundament für den vertrauensvollen, offenen, wertschätzenden und ehrlichen Umgang untereinander bilden.
Werte, die unabhängig von Status und Hierarchie-Stufen funktionieren und deshalb für eine nachhaltige und konstante Team-Leistung sorgen.