Stille bedeutet nicht, den Mund zu halten oder die Ohren zu verstopfen. Du kannst in Stille singen, tanzen oder sprechen. Sogar in Stille schreien. Klänge sind an der Oberfläche. Stille ist im Kern.
In Indien gibt es das Wort “NISHABD” und bedeutet die totale Abwesenheit von Klang. Abwesenheit von Klang bedeutet, Abwesenheit von Nachhall. Abwesenheit von Nachhall bedeutet Abwesenheit von Leben, Abwesenheit von Schöpfung – ein Raum also, der jenseits von Schöpfung und Schöpfer liegt, eine Dimension die jenseits von Leben und Tod liegt. Das ist es, was als Stille oder NISHABD bezeichnet wird.
Man kann das nicht tun, man kann das werden.
Meditation bedeutet das du Stille übst. Du bist nicht still. Das üben von Stille beginnt mit einer gewissen Einschränkung. Aber langsam, wenn man Stille übt, kann man möglicherweise still werden.
Stille kann auch durch Aktivität entstehen. Aber Aktivität kann nicht aufrecht erhalten werden. Deshalb ist nachhaltige #Stille nur mit Inaktivität möglich.
Ein Mensch wird nur deshalb krank weil er nicht weiss, wie man still wird. Denn in Stille kommst du mit der Dimension in Berührung, die weit über die Schöpfung hinaus geht.
Und darum geht es in meinem Seminar:
➜ Entdecke das Wunder der Stille
Events für mehr Unabhängigkeit
#selberdenken, #befree, #freiheit, #bewusstsein, #eigenverantwortung